Erfahrungs- und Wissenstransfer
Kontinuität gewährleisten:
Erfolgreicher Übergang von Führungskräften und Experten
Die älter werdende Gesellschaft ist die Herausforderung unserer Tage. In den Organisationen (Unternehmen/Behörden) führt der demografische Faktor zu personalpolitischen Maßnahmen, die von nicht unerheblichen Anstrengungen zu begleiten sind: Die einen gehen in Rente, nehmen viel Wissen und Erfahrungen mit, die anderen kommen neu in die Organisation, müssen als Nachfolger eingearbeitet und in die Organisation integriert werden.
In diesen Kontext hat unser Institut ein wissenschaftlich basiertes Instrument – ETM -gestellt, das vor allen Dingen diejenigen Führungskräfte und Experten unterstützen soll, die demnächst ausscheiden und für ihre Position einen qualifizierten Übergang ins Auge gefasst haben: ein/e Nachfolger/in, die vom Wissen und den Erfahrungen des Vorgängers profitieren kann. Für die Organisation wird dadurch gewährleistet, dass Wissenslücken vermieden werden, spezialisiertes Expertenwissen nicht verloren geht und wesentliche Kompetenzen übertragen werden können. Die Kontinuität von Führungs- und Expertenpositionen steht im Vordergrund unseres Verfahrens. Im Einzelnen bedeutet dies für eine ausgewogene demografische Organisationsentwicklung, dass
Dieses Verfahren wird durch uns, das Institut für Management und Organisation (IMO) GmbH durchgeführt. Das Vorgehen wurde in einem Pilotprojekt 2023/24 erprobt und wissenschaftlich begleitet.