Organisationsentwicklung

Die Fähigkeit zur Veränderung stärken

Wie sich Unternehmen entwickeln, ist von vielen Faktoren abhängig. Der Erfolg beginnt an der Stelle, wo diese Faktoren optimal zusammenwirken. Treffen die Entwicklungen von Kundenerwartungen und Markttrends am richtigen Punkt zusammen? Erhöht eine strategische Entscheidung das Vertrauen und die Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter?

Die Frage, in welche Richtung eine Entwicklung gehen soll, ist nicht einfach und oftmals komplex. Es gilt, viele interne und externe Aspekte in die Entscheidungsprozesse einzubeziehen.

Mega- und Branchentrends sind ebenso wichtig wie die Klarheit über die eigenen Kompetenzen. Zu berücksichtigten sind die tatsächlichen Anforderungen von Kunden und die Fähigkeit neue Entwicklung schnell in adäquate Angebote umzusetzen. Wer auf Trends gut vorbereitet ist und Veränderungen in seiner Unternehmenskultur unterstützt, wird sein Unternehmen erfolgreich weiter entwickeln können.

Wir beraten und begleiten Sie dabei, die Fähigkeiten und das Vertrauen in erfolgreiche Veränderungsprozesse zu stärken.

Vertrauenskultur entwickeln

Das Phänomen Vertrauen hat eine besondere Bedeutung in der Kultur erfolgreicher Unternehmen. Vertrauen ist der Erfolgsfaktor !
Unser Vertrauensinventar ist ein Instrument, das die Einflussgrößen erhebt, die zu Vertrauen in Ihrem Unternehmen führen.

In der Unternehmenskultur sind nicht nur Aspekte wie Kunden- oder Leistungsorientierung verankert. Der Faktor des Vertrauens ist mitbestimmend dafür, wie sich Mitarbeiter z.B. auf Veränderungen in der Organisation einlassen. Eine Vertrauenskultur trägt dazu bei, diese Denk- und Verhaltensweisen zu stärken. Wir untersuchen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen die Grundlagen für Vertrauen in Ihrem Unternehmen.

Das Konzept der Vertrauenskompetenz beschreibt, wie Unternehmen Vertrauenspotential nutzen und Vertrauen als Schlüsselkompetenz aufbauen können.

Was wir leisten

Wir unterstützen Sie und Ihr Führungsteam dabei, die bisherige Strategie und Kultur Ihres Unternehmens zu überdenken und zu bewerten. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir neue Strategiegesichtspunkte oder ein daran orientiertes Leitbild für eine passende Unternehmenskultur.

  • Trendstudien und Marktbefragungen

  • Konzeption und Moderation von Strategie-Settings
  • Fallstudien und Planspiele zur Vorbereitung auf Change-Prozesse
  • Szenarien und Simulationen zu Entwicklung von Strategiekompetenz
  • Analyse und Schaffen der Grundlagen zur Entwicklung der Vertrauenskultur