Führen
– Kooperation gestalten
In arbeitsteiligen Organisationen übernehmen viele Personen in verschiedenen Rollen und Kontexten formelle und informelle Führungsfunktionen. Erfolgreiches Führungshandeln sieht sich dabei mit sehr spezifischen Herausforderungen und Rahmenbedingungen konfrontiert.
Das vorliegende Lehrwerk zur Führung von Mitarbeitenden befasst sich im Sinne einer Führungslehre mit Ansätzen und Konzepten, die Führungskräften helfen, eine möglichst umfassende Zielerreichung sicherzustellen.
Vorgestellt und diskutiert werden grundlegende Führungsprinzipien und -instrumente, die sich auf allen Führungsebenen als hilfreich erwiesen haben und zum unverzichtbaren Handwerkszeug erfolgreicher Führungskräfte gehören.

ISBN: 979-8336332612

Harri Fechtner
Studium der Wirtschaftswissenschaften (Unternehmensführung, Human Resources, Organisation und Planung) an der Universität Essen, Dipl.-Kfm., Funktionen in der Personal-und Strategieberatung , Leitung Personalentwicklung sowie Personalmanagement/Organisation in verschiedenen Branchen, geschäftsführender Gesellschafter des Instituts für Management und Organisation; Lehraufträge an der VWA Bochum, Universität Duisburg-Essen, seit 2020 Vertretung des Moduls Mitarbeiterführung an der Hochschule Bochum; Veröffentlichungen: u.a. Erfolgsfaktor Mensch: im Spannungsfeld zwischen Führen und Dienen, Vertrauenskompetenz als Ressource für Veränderung (2025)